Dieses Angebot richtet sich speziell an Kinder und Jugendliche, die Ukrainisch als Muttersprache sprechen und schnell die deutsche Sprache erlernen und festigen wollen. Je nach Klassenstufe und Lernstand wird das Angebot individuell an die Bedürfnisse der Schüler:innen angepasst.
read moreDieses Angebot bereitet Ihre Schüler:innen auf einen sicheren Umgang mit Textverarbeitungsprogrammen, speziell Microsoft Office Word vor. Anhand spielerischer Übungen führen wir Ihre Schüler:innen an drei Terminen in das Programm ein, sodass diese in Zukunft selbstständig digitale Texte erstellen, bearbeiten und präsentieren können.
read moreMit diesem Angebot begleiten wir Ihre Schüler:innen auf dem Weg zur Veröffentlichung eigener Comic-Hefte. Gemeinsam entwickeln wir Helden, Handlungsstränge, schreiben Texte und gestalten Seiten.
read moreIn diesem Angebot präsentieren wir Ihren Schüler:innen eine digitale Boardstory, mit der sie sich anschließend durch vielfältige analoge und digitale Aktivitäten auseinandersetzen. Damit gelingt die Förderung verschiedenster Kompetenzen.
read moreMit diesem Angebot unterstützen wir Sie dabei, bei Ihren Schüler:innen die Lust am Schreiben zu wecken – sowohl analog als auch digital; sowohl individuell als auch kollaborativ.
read moreDie Deutsche digitale Kinderuniversität ist ein innovatives, kostenloses Bildungsprojekt des Goethe-Instituts für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren. In diesem Angebot werden digitale Sprachkompetenzen entwickelt und das kreative Denken gefördert.
read moreIn diesem Angebot bringen wir Ihren Schüler:innen das Erleben von Klanggeschichten anhand von Kamishibais nahe. Eine Geschichte wird vorgelesen, mit dem Kamishibai präsentiert und von den Kindern mit Klängen ergänzt. Melden Sie sich und Ihre Schüler:innen bis zum 31.03.2022 an!
read moreIn zwei Unterrichtseinheiten bringen wir Ihren Schüler:innen das Geschichtenerzählen anhand von Kamishibais nahe. Dabei werden nicht nur bekannte Geschichten vorgestellt, sondern es werden auch eigene Geschichten von den Kindern gestaltet und gebastelt. Melden Sie sich und Ihre Schüler:innen bis zum 31.03.2022 an!
read moreWie kann man ein volles Glas umdrehen, ohne, dass Wasser herausfließt? Wie kann man einen Strohhalm zum Pfeifen und Büroklammern zum Tanzen bringen? Das alles und noch viel mehr probieren wir in diesem Angebot selbst aus!
read moreIn diesem Angebot bringen wir Ihren Schüler:innen das Geschichtenerzählen mit der Erzählschiene nahe. Es richtet sich speziell an Schulanfänger und fördert sowohl sprachliche Kompetenzen als auch Kreativität und Gemeinschaft. Melden Sie sich und Ihre Schüler:innen bis zum 31.03.2022 an!
read more