Dieses Angebot richtet sich speziell an Kinder und Jugendliche, die Ukrainisch als Muttersprache sprechen und schnell die deutsche Sprache erlernen und festigen wollen. Je nach Klassenstufe und Lernstand wird das Angebot individuell an die Bedürfnisse der Schüler:innen angepasst.
read moreBinnendifferenzierung im Unterricht ist immer eine Herausforderung.
In dieser Fortbildungen finden wir Lösungen, wie Sie alle Schüler:innen motivieren können.
In dieser Fortbildung erfahren Sie, wie Sie Wortschatzarbeit mithilfe von Musik in jeder zu erlernenden Fremdsprache online in Auftrag geben können.
read moreDieses Angebot richtet sich an Lehrer:innen, die im Unterricht Umweltprojekte durchführen möchten. Sie lernen, wie Sie Projekte geschickt online planen, durchführen und mit Ihren Schüler:innen präsentieren.
read moreIn dieser Fortbildung erfahren Sie, wie Sie sich den Aufwand bei jedem Projekt, gleich mit welchem Ziel, einfach und schlichtweg ersparen.
So gewappnet gehen Sie gern ein Projekt im Unterricht an. Versprochen!
Sie wollen mit Ihren Schüler:innen mit der COMiC-BOX im Unterricht arbeiten und durch kreatives Gestalten auch aus der Ferne Spracharbeit leisten? In mehreren Etappen erproben wir verschiedene Einsatzmöglichkeiten.
read moreDigitale Wörterbücher sind beim Fremdsprachenlernen nicht mehr wegzudenken. Die Auswahl ist groß und der Zugriff jederzeit von allen digitalen Endgeräten möglich. In dieser Fortbildung wird speziell das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache (DWDS) unter die Lupe genommen. Die Lehrenden lernen dabei, das DWDS sinnvoll im DaF/DaZ-Unterricht einzusetzen.
read moreDie virtuelle Foto-Ausstellung des Fotografen Jörg Müller, welcher im Auftrag des Goethe-Institutes in 5 Ländern der Welt unterwegs war, kann ab sofort mit Schüler:innen besucht werden. Sie thematisiert das Leben deutscher Minderheiten im Ausland, deren Auswanderung und die Gründe für diese.
(Fächer: Ethik/Kunst/ Deutsch und DaZ ab Kl. 7)
Lehrer:innen verschiedener Schulformen und Fächer werden in 6 Terminen (Modulen) für die Tätigkeit als Online-Lehrkraft befähigt und motiviert, das neue Format für sich zu entdecken. Sie erhalten ein umfassendes Paket an Werkzeugen für das eigene Unterrichten über den Monitor sowie die Sicherung der Lernfortschritte ihrer Schüler:innen beim Online-Unterricht.
read more