Ergänzender Unterricht durch ukrainische Deutschlehrerinnen ...
... die deutsche Sprache spielerisch erlernen und festigen
... kreative Übungen zu alltagsrelevanten Themen
... Förderung auf allen sprachlichen Ebenen
... individuelle Lernstandsdiagnosen
und darauf aufbauende Inhalte!

Informationen zur Veranstaltung

Mit diesem Angebot unterstützen wir ukrainische Kinder und Jugendliche dabei, im Schulalltag in Deutschland zurecht zu kommen. Dabei steht das Erlernen und Festigen der deutschen Sprache im Vordergrund. Zusätzlich knüpft der Unterricht direkt an die Lernziele der Hauptfächer in der jeweiligen Klassenstufe laut Lehrplan an. Dazu interviewen unsere Referentinnen die jeweiligen Lehrkräfte.

Vika, Katerina und Marina sind erfahrene Deutschlehrerinnen aus der Ukraine. Vereinbaren Sie mit ihnen für einzelne Schüler:innen in kleinen Gruppen oder für ihr Kind Termine für individuelle Lernstandsdiagnosen! Diese sind die Basis für den anschließenden Kurs, an dem das Kind oder der Jugendliche laut der Empfehlung der Lehrerinnen teilnehmen sollte.

Wir empfehlen den zusätzlichen Unterricht 2x pro Woche zu je 45 Minuten.

Kompetenzen

Förderung des aktiven und passiven Wortschatzes in der Zweitsprache Deutsch

Förderung von Lese- und Schreibkompetenz entlang vorhandener Sprachniveaus

Sprechen und Hörverstehen mithilfe ukrainischer Lehrwerke

sicherer Umgang mit dem deutschen Schulsystem (Noten, wichtige Unterlagen u.s.w.)

Die Referentin

Viktoriia Shcherbakova I Kiew
DAF / UKRAINISCH

*Fortbildungen für Lehrer:innen *Entwicklung von Online-Unterrichtsprojekten
*Online-Unterricht für Kinder und Jugendliche
*Online-Sprachcamps

Marina Klymenko I  Melitopol
DAF / UKRAINISCH

*Fortbildungen für Lehrer:innen
*Online-Unterricht für Kinder und Jugendliche in verschiedenen Fächern
*Online-Sprachcamps

⇒EMPFEHLUNG:

Erneut stehen Lehrer:innen in Deutschland vor der Aufgabe, Kinder aus einem unbekannten Kulturkreis in den eigenen Unterricht zu integrieren und für das Lernen in deutscher Sprache fit zu machen.

Unsere Modul-Reihe: “DaZ für die UKRAINE” gibt Tipps und Know-How mit auf den Weg. Sie wird von ukrainischen Fortbildnerinnen durchgeführt, die selbst als Lehrerinnen in der Ukraine arbeiten oder dort als Lehrerin gearbeitet haben.

.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert