... Motivationsstrategien sinnvoll für den Unterricht nutzen ...
... auf die individuellen Bedürfnisse der Schüler:innen eingehen ...
... alle Schüler:innen motivieren ...
... gemeinsam Lösungen finden ...

Informationen zur Veranstaltung

Wie schafft man es, alle Schüler:innen zu motivieren? Wie kann man überall gleichzeitig sein? Welche Methoden und Werkzeuge gibt es für die Diffenzierung? Wie gehen Motivationsstrategien in den Lehr-/Lernalltag über? Welche persönlichen Vorteile bringt die Differenzierung der Lehrkraft?

Binnendifferenzierung im Unterricht ist immer eine Herausforderung. In dieser Fortbildungen finden wir gemeinsam Lösungen, wie dies anhand von verschiedenen Motivationsstrategien gelingen kann.

Kompetenzen

Anwendung verschiedener Motivationsstrategien im Unterricht

Umgang mit Methoden und digitalen Tools für die Binnendifferenzierung

Die Referent:innen

Antje Hübner I Jena
DEUTSCH / DAF / PROJEKTMANAGEMENT

*Konzeptionen für Projektunterricht in der Primarstufe sowie Sekundarstufe 1
*Entwicklung digitaler Anwendungen für den Sprachen-Unterricht
*Fortbildung von Lehrer:innen

Manuela Vrancea I Sibiu
DAF/ RUMÄNISCH

*Entwicklung von Unterrichtsprojekten und Materialien für die Primar- und Sekundarstufe
*Seminare und Workshops für Lehrende
*Mentorat für Auszubildende
*Implementierung der deutschen digitalen Kinderuniversität in Rumänien

Marlene Wallnisch I Jena
DAF/ ENG/ FRA

*Entwicklung von Unterrichtsmaterialien für DaF/DaZ
*Fortbildungen für Lehrer:innen
*Workshops für Schüler:innen

.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert