Informationen zur Veranstaltung
Dieses Angebot richtet sich an Lehrer:innen, die einen praktischen Einblick in die Einsatzmöglichkeiten der digitalen Schreib- und Gestaltungsanwendung COMiC-BOX erhalten und mit dieser Projekte im Unterricht durchführen wollen.
An 5 Terminen werden Sie umfassend in die Funktionen der App eingeführt und Sie erproben mit dieser verschiedene Einsatz-Szenarien im Sprachunterricht. Sie werden die Anwendung sowohl aus der Schüler- als auch Lehrerperspektive kennenlernen und damit vertraut gemacht, wie Sie diese Ihren Schüler:innen näherbringen
Als Lehrer:in sind Sie selbst in der Administratorenrolle. Sie bekommen von uns hilfreiche Tipps, wie Sie
– den Überblick über Zugänge und Passwörter der Schüler:innen behalten,
– die Fragen der Schüler:innen beantworten können,
– für eigene Fragen einen Ansprechpartner (uns) kennen
– wissen, warum die COMiC-BOX ein “geschützter Raum” für Ihre Schüler ist,
– und was Sie und Ihre Lerner alles damit bewerkstelligen können.
Kompetenzen
Vertrautheit im Umgang mit der COMiC-BOX aus Lehrerperspektive (u. a. Anlegen und Verwalten von Accounts, Projekten, Gewährleisten der Zusammenarbeit der Schüler:innen in der App)
Vertrautheit im Umgang mit der COMiC-BOX aus Schülerperspektive (u. a. Auswählen und Hochladen von eigenen Medien, Anlegen von eigenen Projekten, Anlegen, Gestalten und Ablegen von Seiten)
Planungskompetenz für die Durchführung von Schreib- und Gestaltungsprojekten mit der COMiC-BOX
Medienkompetenz im Sprachunterricht
Etappen der Fortbildung
1. Termin
Gegenseitiges Kennenlernen und Vorstellung und technisches Know-How
2. Termin
Wortschatz und Grammatiktraining mit der COMiC-BOX
3. Termin
Didaktisierung von Lesetexten mit der COMiC-BOX
4. Termin
Kreatives Schreiben mit der COMiC-BOX
5. Termin
COMiC-Gestaltung in der App
Die Referent:innen
Bernadett Veress I Budapest
DAF / GERMANISTIK / DIGITALES BILDUNGSMANAGEMENT
*Fortbildungsdesign, Fortbildungsdurchführung (SCHILF/SCHÜLF)
*Lehrer:innenaus- und Weiterbildung, Coaching von Lehrerkollegien
*Projektplanung und Projektleitung (Kinder, Jugendliche junge Erwachsene)
*Trainer:innenaus – und -fortbildung
*Materialentwicklung und -didaktisierung
*Instructional Design für E-Learning Angebote
.