Projektleiterin / Referentin
Ansprechpartnerin für digitales Lernen Primarstufe und Sekundarstufe I
Laura Părăian entwickelt für Kinder und jugendliche Lernende projektorientierten Unterricht, den sie je nach Zielen, Gruppen oder Themen mit aktiven Methoden in Gange setzt. Dadurch können die Schüler:innen kooperativ Neues entdecken, sich austauschen und gemeinsam bestimmte Aufgaben lösen. Nicht zuletzt macht der Unterricht, den Laura Părăian anbietet, großen Spaß.
„Reporter unterwegs”, „Schüler unterrichten”, „Von Hauptstadt zu Hauptstadt” , „Achtung, fertig, lesen!” oder „Eine saubere Schule” sind einige Projektbeispiele, die Laura Părăian im Primar– und Sekundarbereich durchgeführt hat.
Im Rahmen des RALF—Projekts, mit Unterstützung von ihrer Trainerin Bernadett Veress, hat sie verschiedene Seminare und Workshops für Lehrkräfte im Primarbereich angeboten, sowie Arbeitsunterlagen erarbeitet, die sie Lehrkräften landesweit zur Verfügung gestellt hat.
Die Arbeit mit Lehrkräften, die das Fach Deutsch unterrichten, wird vor allem durch die Seminare und Workshops ersichtlich, die sie im Rahmen verschiedener Projekte angeboten hat.
Sie hat verschiedene Lerncamps organisiert, darunter auch das online PASCH-Sommercamp „Interkultureller Umweltdialog am Schwarzen Meer“, das sie zusammen mit den Kolleginnen Antje Hübner, Marlene Walnisch und Manuela Vrancea geleitet hat.
Ein neues Projekt, an dem sie aktiv beteiligt ist, dreht sich um das Thema „Missbrauch bei Kindern und Jugendlichen“. Zusammen mit Psychologen, Pfarrern und Experten erarbeitet sie verschiedene Materialien für Kinder und Jugendliche, Lehrkräfte und Eltern, die die Vorbeugung von Missbrauch zum Ziel haben.
Laura Părăian hat selbst an mehreren Fortbildungen zum digitalen Lehren und Lernen teilgenommen. Sie ist qualifizierte Trainerin für den Unterricht in der virtuellen Lernumgebung WBS Learnspace 3D®, ein Raum, in dem sie sowohl Aktivitäten mit Lehrer:innen als auch mit Schüler:innen durchgeführt hat.
Entwicklung von Unterrichtsprojekten und Materialien für die Primar- und Sekundarstufe /Angebote für Lehrende und Lernende in Distanz / Seminare und Workshops für Lehrende
Wenden Sie sich mit Ihren Ideen und Fragen zur Umsetzung im digitalen Format gern an: laura.paraian@indistanz.de
Tätigkeiten
Allgemeinbidende Schule „Nicolae Iorga“ Sibiu
Lehrtätigkeit im Primar– und Sekundarbereich
Pädagogisches Lyzeum Sibiu
Referentin und Praktikumsleiterin für werdende Lehrer:innen
Goethe Institut Bukarest
Fortbildnerin für den Primarbereich
Zentrum für Lehrerfortbildung in deutscher Sprache Mediasch
Fortbildnerin für Lehrkräfte, die Deutsch als Mutter– oder Fremdsprache unterrichten
Schulinspektorat Sibiu
Fortbildnerin für Primar– und Sekundarlehrer:innen
Publikationen
Lehrbuch „Deutsch als Muttersprache“ für die V. Klasse (EDP—Verlag)
Arbeitsheft „Übungssätze zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung der VIII. Klasse“ (Central Verlag)
Leitfaden für den Unterricht in der Corona—Zeit (www.edu.ro)
RED—Unterrichtsideen für die Klassen V—VIII (www.zfl.ro / www.isjsb.ro)
Stoffverteilungspläne für die Klassen V—VIII (www.zfl.ro / www.isjsb.ro)
Lehrplan Deutsch als Muttersprache (www.rocnee.eu)
Arbeitsmaterial für die VIII. Klasse (www.rocnee.eu)
.