Angebote für Schüler:innen ...
im Tandemunterricht mit Ihnen ...
oder als zusätzlicher Unterricht ...
... durchgeführt durch eine/en unserer Pädago:innen.

Suchen Sie sich eine Zeit aus, in der Sie zwei unserer Referentinnen über alle Angebote direkt befragen können! Gern in einer Lehrerkonferenz, Schulleitersitzung oder auch nur unter 6 Augen ; ).

 

Termine festlegen

Wir arbeiten effektiv und verwaltungskostenschmal! Darum bitte wir Sie um Ihre persönliche Auswahl per Klick. In jedem Angebot finden Sie einen Kalender, in dem Sie den Einsatz bei Ihnen festlegen können. Die Angebote für Ihre Schüler:innen sind damit direkt eingeplant, die Referentin/der Referent weiß sofort Bescheid und meldet sich direkt bei Ihnen. Herzlichen Dank!

Danach?

Wir wissen: Blitzlicht-Aktionen machen meist wenig Sinn. Alle Angebote verfügen deshalb über kostenfreie didaktische Materialien, mit denen Sie und Ihre Schüler:innen auch nach der Aktion mit uns weiterarbeiten können. Hinterher mit Code einfach downloaden.

Angebote für die Primarstufe

Mein Computer und ich (Kl. 3-4)

Dieses Angebot bereitet Ihre Schüler:innen auf einen sicheren Umgang mit Textverarbeitungsprogrammen, speziell Microsoft Office Word vor. Anhand spielerischer Übungen führen wir Ihre Schüler:innen an drei Terminen in das Programm ein, sodass diese in Zukunft selbstständig digitale Texte erstellen, bearbeiten und präsentieren können.

Die COMiXE (Kl. 3-4) – AG in der Schule

Mit diesem Angebot begleiten wir Ihre Schüler:innen auf dem Weg zur Veröffentlichung eigener Comic-Hefte. Gemeinsam entwickeln wir Helden, Handlungsstränge, schreiben Texte und gestalten Seiten.

Angebote für Sekundarstufe I

Die Deutsche Digitale JuniorUni (Kl. 7-10)

Die Deutsche Digitale JuniorUni ist ein innovatives, kostenloses Bildungsprojekt des Goethe-Instituts für Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren. In diesem Angebot werden digitale Sprachkompetenzen entwickelt und das kreative Denken gefördert.

Deutsche digitale Kinderuniversität (Kl. 2-6)

Die Deutsche digitale Kinderuniversität ist ein innovatives, kostenloses Bildungsprojekt des Goethe-Instituts für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren. In diesem Angebot werden digitale Sprachkompetenzen entwickelt und das kreative Denken gefördert.

Angebote für Sekundarstufe II

Foto-Ausstellung von Jörg Müller

“5x Deutschland in aller Welt” – Virtuelle Ausstellung für Schulen! (Kl. 7-12)

Die virtuelle Foto-Ausstellung des Fotografen Jörg Müller, welcher im Auftrag des Goethe-Institutes in 5 Ländern der Welt unterwegs war, kann ab sofort mit Schüler:innen besucht werden. Sie thematisiert das Leben deutscher Minderheiten im Ausland, deren Auswanderung und die Gründe für diese. (Fächer: Ethik/Kunst/ Deutsch und DaZ ab Kl. 7)

.