Informationen zur Veranstaltung
Leseförderung im 21. Jahrhundert, in einem Zeitalter der digitalen Medien – eine wahre Herausforderung! Doch wie bringen wir die Kinder, die in einer digitalen Welt leben, dazu, ein Buch in die Hand zu nehmen? Praktische Beispiele anhand von Bilderbüchern und modernen Tools wollen wir gerne zeigen.
Die Fortbildung richtet sich an Lehrer:innen der Primarstufe und findet in einem Zeitraum von zwei Wochen, aufgeteilt auf vier Unterrichtseinheiten, am Nachmittag statt.
Teilen Sie uns gern vorab mit, welche Wünsche Sie bezüglich der Arbeit mit Bilderbüchern in Ihrem Unterricht haben und wir werden während der Fortbildung darauf eingehen.
Kompetenzen
Vertrautheit im Umgang mit Bilderbüchern in Kindergarten und Grundschule
Etappen der Fortbildung
1. Termin
Gegenseitiges Kennenlernen und Einstieg ins Thema
2. Termin
Einsatzmöglichkeiten von Bilderbüchern im Unterricht
3. Termin
Didaktisierung von Bilderbüchern
4. Termin
Beispiele aus der Praxis für die Praxis
Die Referent:innen
.