Projektleiterin / Referentin
Ansprechpartnerin für digitales Lernen
Manuela Vrancea ist hauptberuflich Grundschullehrerin, unterrichtet sehr gerne sowohl im Präsenzunterricht als auch im Onlineunterricht. Sie ist flexibel und ist ständig auf der Suche nach neuen Methoden für das Distanzlernen, um ihren Schüler:innen einen attraktiven, erfolgreichen Unterricht zu bieten. Deshalb verfügt sie über ein reiches Repertoire an Onlinetools.
Sie entwickelt für kleine Lernende projektorientierten Unterricht, den sie je nach Lernziel und Thema mit aktiven Methoden gestaltet. Aber auch für Jugendliche hat sie Aktivitäten für Sprachcamps geplant und online durchgeführt.
„Warum gehe ich in eine deutsche Schule?”, „Kunst und Literatur in Europa”, „Achtung, fertig, lesen!” oder „Die deutsche digitale Kinderuniversität” sind einige Projektbeispiele, die Manuela Vrancea im Primarbereich durchgeführt hat.
Im Rahmen der ersten virtuellen 3D Prima® Lehrerakademie Bukarest hat Manuela Vrancea Onlineworkshops zu den Themen „Rituale in der Grundschule” und „Bilderbücher im Unterricht” angeboten. Bei der virtuellen Primarakademie Istanbul hat sie einen Workshop zum Thema „Komm doch, lieber Frühling! – Lernen durch Bewegung” organisiert.
Für die Implementierung der „Deutschen digitalen Kinderuniversität” in Rumänien hat Manuela Vrancea mehrere Onlineworkshops für Lehrkräfte und Eltern angeboten.
Sie hat verschiedene Lerncamps organisiert, darunter auch das online PASCH-Sommercamp „Interkultureller Umweltdialog am Schwarzen Meer“, das sie zusammen mit den Kolleginnen Antje Hübner, Marlene Walnisch und Laura Paraian geleitet hat. Dazu hat sie noch Onlineaktivitäten für das Sprachcamp Casablanca geplant und im WBS LearnSpace 3D durchgeführt.
Entwicklung von Unterrichtsprojekten und Materialien für die Primar- und Sekundarstufe / Angebote für Lehrende und Lernende in Distanz / Mentorat für Auszubildende / Fortbildungen für Lehrende / Implementierung der deutschen digitalen Kinderuniversität in Rumänien
Wenden Sie sich mit Ihren Ideen und Fragen zur Umsetzung im digitalen Format gern an: manuela.vrancea@indistanz.de
Tätigkeiten
Allgemeinbidende Schule Nr. 4 Sibiu
Lehrtätigkeit im Primarbereich
Schulinspektorat Sibiu
Methodikerin für die Grundschule
Bildungsministerium Rumänien
Mitwirkende in der Lehrplangruppe und Fortbilderin für die Primarstufe
Pädagogisches Lyzeum Sibiu
Mentorin für werdende Lehrer:innen
Universität Babes Bolyai Cluj-Napoca
Honorarlehrkraft und Mentorin für Studierende
Goethe Institut Bukarest
Fortbildnerin für den Primarbereich und Beauftragte für die Deutsche digitale Kinderuniversität in Rumänien
Publikationen
Arbeitsheft „Mathematik“ für die 1., 2., 3. und 4. Klasse (Schiller Verlag)
Stoffverteilungspläne für die Vorbereitungsklasse und die Klassen 1-4 (www.zfl.ro)
Lehrplan Deutsch als Muttersprache (rocnee.eu)
Übersetzung der Lehrbücher für Mathematik 1. Klasse (Aramis Verlag )
Übersetzung der Lehrbücher für Sachkunde 3. Klasse (Litera Verlag)
.