Dozentin / Referentin / Übersetzerin / Redakteurin
Ansprechpartnerin für digitales Lernen im DaF/DaZ-Unterricht
Marlene Wallnisch unterrichtet Deutsch als Fremd- und Zweitsprache auf allen Niveaustufen für jugendliche und erwachsene Lernende. Sie ist offen für neue Methoden und Tools und entwickelt ihren Unterricht, der sowohl in Präsenz als auch in Distanz stattfindet, ständig weiter.
Zusammen mit Antje Hübner ist sie im kooperativen kreativen Schreibprojekt „Die Federsammler“ als Referentin und Redakteurin tätig.
Zudem unterstützt sie bei der Weiterentwicklung der digitalen Anwendung „Comic-Box“, indem sie für eine lernergerechte Präsentation und Übersetzung der Texte zuständig ist.
Sie war an der Organisation und Durchführung verschiedener Workshops und Lerncamps im Bereich Deutsch als Fremd- und Zweitsprache beteiligt, darunter auch das online PASCH-Sommercamp „Interkultureller Umweltdialog am Schwarzen Meer“ im WBS LearnSpace 3D, das sie zusammen mit den Kolleginnen Antje Hübner, Manuela Vrancea und Laura Paraian geleitet hat.
Entwicklung von Unterrichtsmaterialien für den DaF/DaZ-Unterricht /
Fortbildung für Lehrer:innen / Werkstätten mit Schülerinnen und Schülern
Wenden Sie sich mit Ihren Ideen und Fragen zur Umsetzung im digitalen Format gern an: marlene.wallnisch@indistanz.de
Tätigkeiten
Jugend will … gemeinnützige GmbH
Projektassistenz „Die Federsammler“ Internationales Projekt zur Förderung der deutschen Sprache bei Jugendlichen/Referentin; Redakteurin; Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der „Comic-Box“
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Lehrende im Kursprogramm für internationale Gaststudierende germanistischer Fächer
Intershop Communications AG
Technische Redakteurin und Übersetzerin (2018-2020)
Goethe-Institut Neuseeland
Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache, Mitwirkung an der landesweiten Deutscholympiade (2017)
.