Neu für Sie und Ihre Schüler:innen:
Kreatives Schreiben in der Primarstufe (Kl. 2-4)
Mit diesem Angebot unterstützen wir Sie dabei, bei Ihren Schüler:innen die Lust am Schreiben zu wecken – sowohl analog als auch digital; sowohl individuell als auch kollaborativ.
Deutsche digitale Kinderuniversität
Die Deutsche digitale Kinderuniversität ist ein innovatives, kostenloses Bildungsprojekt des Goethe-Instituts für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren. In diesem Angebot zeigen wir Ihnen, wie Sie Themen der digitalen Kinderuniversität in Ihren Unterricht integrieren können.
Deutsche digitale Kinderuniversität (Kl. 2-6)
Die Deutsche digitale Kinderuniversität ist ein innovatives, kostenloses Bildungsprojekt des Goethe-Instituts für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren. In diesem Angebot werden digitale Sprachkompetenzen entwickelt und das kreative Denken gefördert.
Klanggeschichten mit dem Kamishibai (Kl. 1-3)
In diesem Angebot bringen wir Ihren Schüler:innen das Erleben von Klanggeschichten anhand von Kamishibais nahe. Eine Geschichte wird vorgelesen, mit dem Kamishibai präsentiert und von den Kindern mit Klängen ergänzt. Melden Sie sich und Ihre Schüler:innen bis zum 31.03.2022 an!
Geschichten erleben mit dem Kamishibai (Kl. 3-4)
In zwei Unterrichtseinheiten bringen wir Ihren Schüler:innen das Geschichtenerzählen anhand von Kamishibais nahe. Dabei werden nicht nur bekannte Geschichten vorgestellt, sondern es werden auch eigene Geschichten von den Kindern gestaltet und gebastelt. Melden Sie sich und Ihre Schüler:innen bis zum 31.03.2022 an!
CLIL mit Inhalten aus “Lingo macht MINT” (Kl. 5-7)
Das Mitmach-Magazin “Lingo macht MINT” bereitet CLIL-Themen altersgerecht auf und bietet Lesetexte, Experimente und handlungsorientierte Aufgaben. In diesem Angebot werden bestimmte Themen daraus aufgegriffen und Experimente durchgeführt.
Vikas Experimente-Koffer (Kl. 2-6)
Wie kann man ein volles Glas umdrehen, ohne, dass Wasser herausfließt? Wie kann man einen Strohhalm zum Pfeifen und Büroklammern zum Tanzen bringen? Das alles und noch viel mehr probieren wir in diesem Angebot selbst aus!
Geschichten erleben mit der Erzählschiene (Kl. 1)
In diesem Angebot bringen wir Ihren Schüler:innen das Geschichtenerzählen mit der Erzählschiene nahe. Es richtet sich speziell an Schulanfänger und fördert sowohl sprachliche Kompetenzen als auch Kreativität und Gemeinschaft. Melden Sie sich und Ihre Schüler:innen bis zum 31.03.2022 an!
Märchen erleben mit dem Kamishibai (Kl. 1-3)
In zwei Unterrichtseinheiten bringen wir Ihren Schüler:innen das Märchenerzählen anhand von Kamishibais nahe. Dabei werden nicht nur bekannte Märchen vorgestellt, sondern es werden auch eigene Märchen von den Kindern gestaltet und gebastelt. Melden Sie sich und Ihre Schüler:innen bis zum 31.03.2022 an!
Bleib FIT in Mathe! (Kl. 1-4)
In individuellen Förderkursen geben wir Ihren Schüler:innen wertvolle Tipps und Tricks rund um das Fach Mathematik. Vereinbaren Sie mit uns einen Termin zur Lernstandsdiagnose!
Leseförderung und Literacy anhand von Bilderbüchern
In dieser Fortbildung zeigen wir Ihnen Einsatzmöglichkeiten von Bilderbüchern im Grundschulunterricht, veranschaulicht durch Praxisbeispiele und mit Hilfe moderner Tools.
“5x Deutschland in aller Welt” – Virtuelle Ausstellung für Schulen! (Kl. 7-12)
Die virtuelle Foto-Ausstellung des Fotografen Jörg Müller, welcher im Auftrag des Goethe-Institutes in 5 Ländern der Welt unterwegs war, kann ab sofort mit Schüler:innen besucht werden. Sie thematisiert das Leben deutscher Minderheiten im Ausland, deren Auswanderung und die Gründe für diese. (Fächer: Ethik/Kunst/ Deutsch und DaZ ab Kl. 7)
Wir freuen uns auf unseren gemeinsamen Weg!
Vielen Dank für Ihre Nachricht!
.