Das Team von inDISTANZ steht:

für direkten Lernzielbezug

Agiles Lernen ermöglicht einen klar strukturierten Lernprozess. Wir passen die Inhalte und Vermittlungsmethoden in unseren Seminaren auf die für Ihren Unterricht relevanten Lernziele an. Alle Einheiten folgen einem strukturierten Ablauf mit konkreten Zwischenzielen, die in Vorgespächen mit Ihnen vereinbart und mit Ihren individuellen Curricula abgeglichen werden.

für selbstbestimmtes Lernen

Sie legen fest, was und wie Sie und Ihre Schüler:innen lernen möchten. Mit New Learning fördern wir die individuelle Potentialentfaltung unter Berücksichtigung von möglicher Binnendifferenzierung.

für neue Lernerfahrungen mit digitalen Medien

Sie erleben, wie Sie neue Technologien, wie z. B. künstliche Intelligenz, Augmented oder Virtual Reality sinnvoll beim Lernen und Lehren einsetzen können. Lernen 4.0 ermöglicht eine Vorbereitung auf reale Arbeitssituationen in virtuellen Lernumgebungen.

Die Referent:innen

Antje Hübner I Jena
DEUTSCH / DAF / PROJEKTMANAGEMENT

*Konzeptionen für Projektunterricht in der Primarstufe sowie Sekundarstufe 1
*Entwicklung digitaler Anwendungen für den Sprachen-Unterricht
*Fortbildung von Lehrer:innen

Bernadett Veress I Budapest
DAF / GERMANISTIK / DIGITALES BILDUNGSMANAGEMENT

*MBA Digitales Bildungsmanagement *Fortbildungsdesign, Fortbildungsdurchführung (SCHILF/SCHÜLF)
*Lehrer:innenaus- und Weiterbildung, Coaching von Lehrerkollegien
*Projektplanung und Projektleitung (Kinder, Jugendliche junge Erwachsene) 
*Trainer:innenaus – und -fortbildung
*Materialentwicklung und -didaktisierung
*Instructional Design für E-Learning Angebote

Viktoriia Shcherbakova I Kiew
DAF / UKRAINISCH

*Fortbildungen für Lehrer:innen *Entwicklung von Online-Unterrichtsprojekten
*Online-Unterricht für Kinder und Jugendliche
*Online-Sprachcamps

Dorothee Lehr-Balló I Budapest
DAF/ UNGARISCH

*Aus- und Fortbildungen für Lehrer:innen
*Entwicklung von Fortbildungskonzepten
*Mitarbeit in Projekten im Zusammenhang mit Frühem Fremdsprachenlernen

Pati Ramishvili I Tblissi
DAF/ GEORGISCH

*Fortbildungen für Lehrer:innen
*Entwicklung von Fortbildungsmodulen
*Tutorierung von DLL-Einheiten
*Erteilung von DaF-Onlineunterricht für Erwachsene, Jugendliche und Kinder

René Friedrich I Zwickau
MATHE/INFORMATIK                       (Kl. 5-12)

*Experte für Informationstechnik und Softwareentwicklung
*Entwicklung von digitalen Tools für den Mathe- und Informatikunterricht
*Online-Unterricht und Prüfungsvorbereitung für Schüler:innen der Sekundarstufe

Laura Părăian I Sibiu
DAF/ RUMÄNISCH / MATHE

*Seminare und Workshops für Lehrende
*Entwicklung von Unterrichtsprojekten und Materialien für die Primar- und Sekundarstufe

Manuela Vrancea I Sibiu
DAF/ RUMÄNISCH / MATHE

*Entwicklung von Unterrichtsprojekten und Materialien für die Primar- und Sekundarstufe
*Seminare und Workshops für Lehrende
*Mentorat für Auszubildende
*Implementierung der deutschen digitalen Kinderuniversität in Rumänien

Marlene Wallnisch I Jena
DAF/ ENG/ FRA

*Entwicklung von Unterrichtsmaterialien für DaF/DaZ
*Fortbildungen für Lehrer:innen
*Workshops für Schüler:innen

Matthias Ortner I Klagenfurt
MUSIK/ DEU

*Fortbildungen für Lehrende und Workshops für Schüler:innen im Bereich Musik und Songwriting

Belqis Aimaq I Hamburg
DAF/DAZ/ DARI/ PERSISCH (زبان فارسی)

*Entwicklung von Unterrichtsmaterialien für DaF/DaZ und Dari/Persisch
*Schwerpunkte: Lexikologie und Lexikographie
*Fortbildungen für Lehrer:innen
*Workshops für Schüler:innen

Xue Meici I Berlin
DAF/ MANDARIN

*Entwicklung von Unterrichtsmaterialien für DaF/DaZ und Chinesisch
*Schwerpunkte: Landeskunde und interkulturelles Lernen
*Fortbildungen für Lehrer:innen
*Workshops für Schüler:innen

Solwan Abohasha I Amsterdam
DAF/ ARABISCH (اَلْعَرَبِيَّة)

*Aus- und Fortbildungen für Lehrer:innen
*Entwicklung von Unterrichtsprojekten
*DLL-Kurse
*Entwicklung von Fortbildungskonzepten

Marina Klymenko

Marina Klymenko I Melitopol
DAF/ UKRAINISCH

*Fortbildungen für Lehrer:innen
*Entwicklung von Unterrichtsprojekten
*Deutsch-Kurse für Ukrainer:innen
*Entwicklung von Fortbildungskonzepten

.