... Freude am Umweltthema wecken ...
... Projekte unkompliziert planen ...
... digital und analog ...
... Projekte mit Ihren Schüler:innen präsentieren ...

Informationen zur Veranstaltung

Dieses Angebot richtet sich an Lehrer:innen, die im Unterricht Umweltprojekte durchführen möchten.

In fünf Etappen lernen Sie, wie Sie Projekte geschickt online planen und durchführen und wie sie selbstständige analoge und digitale Phasen umsetzen können. Wir geben Ihnen zudem Tipps und Tricks für die Überwachung und Dokumentation Ihrer Projekte sowie Möglichkeiten der Präsentation der Ergebnisse.

Kompetenzen

Vertrautheit im Umgang mit analogen und digitalen Medien zur Durchführung und Dokumentation von Projekten

Planungskompetenz für die Durchführung von Umweltprojekten mit Ihren Schüler:innen

Planung und Durchführung der Präsentation von Projektergebnissen

Etappen der Fortbildung

1. Termin

Die Jugend und das Umweltthema

2. Termin

Projekte geschickt online planen

3. Termin

selbstständige analoge und digitale Phasen richtig beauftragen

4. Termin

Projekte überwachen und dokumentieren lassen

5. Termin

Präsentation von Projektergebnissen

Die Referent:innen

Antje Hübner I Jena
DEUTSCH / DAF / PROJEKTMANAGEMENT

*Konzeptionen für Projektunterricht in der Primarstufe sowie Sekundarstufe 1
*Entwicklung digitaler Anwendungen für den Sprachen-Unterricht
*Fortbildung von Lehrer:innen

Bernadett Veress I Budapest
DAF / GERMANISTIK / DIGITALES BILDUNGSMANAGEMENT

*Fortbildungsdesign, Fortbildungsdurchführung (SCHILF/SCHÜLF)
*Lehrer:innenaus- und Weiterbildung, Coaching von Lehrerkollegien
*Projektplanung und Projektleitung (Kinder, Jugendliche junge Erwachsene) 
*Trainer:innenaus – und -fortbildung
*Materialentwicklung und -didaktisierung
*Instructional Design für E-Learning Angebote

Solwan Abohasha I Amsterdam
DAF/ ARABISCH (اَلْعَرَبِيَّة)

*Aus- und Fortbildungen für Lehrer:innen
*Entwicklung von Unterrichtsprojekten
*DLL-Kurse
*Entwicklung von Fortbildungskonzepten

.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert