Lehren und Lernen in DISTANZ nach unserem Verständnis

 

Lerninhalte müssen mittels digitaler Wissensvermittlung gleichermaßen angewandt werden können wie mittels Unterricht in Präsenz – zweifellos eine neue methodische wie didaktische Herausforderung für Lehrende.


In den online-live Unterrichtssequenzen von inDISTANZ werden durch Verzahnung von agilem Lernen, New Learning und Lernen 4.0 die methodischen Kenntnisse und Erfahrungen der Expert:innen für Unterricht und IT mit dem Fokus auf die direkte Anwendbarkeit durch die Teilnehmer:innen weitergegeben.


Das Team von inDISTANZ steht für nicht verhandelbare Qualität, für Lehren und Lernen am Puls der Zeit, für Erfahrung, persönliche Begegnungen und gemeinsame Wege.


Die Vermittlung von technischen Kenntnissen zu Hard- und Software sowie das Know-How für die Arbeit mit dem Internet und der Datenverarbeitung bilden nur einen Bereich von inDISTANZ, welcher für Lehrende in Kursen und Seminaren sowie für Lernende in Workshops und Online-Camps professionell abgedeckt wird.


Das weitere Hauptaugenmerk von inDISTANZ liegt auf der bestmöglichen Vorbereitung von Lehrer:innen für ihren individuellen Distanz-Unterricht.


Auch online müssen die Prinzipien des aktivierenden Lernens und Lehrens beachtet werden. inDISTANZ qualifiziert für die Umsetzung digitaler Schulentwicklungsprozesse.


Das Institut wurde von Fortbildnerinnen gegründet, die seit über 20 Jahren ihre Erfahrung beim online Unterrichten miteinander teilen und die gemeinsamen Ziele bei ihrer Arbeit verfolgen:

Teilnehmerorientierung – Verständnis – interaktive Methoden – persönliche Begegnungen
Strukturen ohne Hierarchien – Erfahrung und Begeisterung

.